Tunesien - Wo Orient und Mittelmeer sich treffen
Tunesien ist das kleinste Land Nordafrikas aber vollgepackt mit Kontrasten. 1300km Mittelmeerküste treffen auf Sahara-Wüste, römische Ruinen auf arabische Medinas, All-Inclusive-Resorts auf Nomadenzelte. Das Land war Karthagos Zentrum, Roms Kornkammer und Frankreichs Kolonie. Heute ist es Nordafrikas liberalstes Land und beliebtes Urlaubsziel - orientalisches Flair ohne Kulturschock.
Die beliebtesten Badeorte
Hammamet ist Tunesiens Rimini - endlose Sandstrände, große Hotelzone, lebhafte Medina. Die Festung Kasbah bietet Panoramablick. Yasmine Hammamet ist die moderne Zone mit Marina und Themenpark. Perfekt für All-Inclusive.
Djerba ist die Trauminsel - 125km Sandstrände, Palmen, Flamingos. Die Synagoge La Ghriba ist jüdisches Heiligtum. Houmt Souk hat authentische Märkte. Krokodilfarm und Töpferdorf Guellala als Ausflugsziele.
Sousse verbindet Strand mit Geschichte - UNESCO-Medina, Ribat-Festung, Katakomben. Port El Kantaoui nebenan ist künstliche Marina-Stadt. Lebhaftes Nachtleben, bei jungen Leuten beliebt.
Monastir hat den Flughafen direkt am Strand - praktisch für Familien. Bourguiba-Mausoleum, Ribat mit "Leben des Brian"-Kulisse. Ruhiger als Sousse aber mit guter Infrastruktur.
Mahdia ist noch authentisch - weißer Sandstrand, Fischerhafen, entspannte Altstadt. Weniger Touristen, günstigere Preise. Die Festung Borj el Kebir thront über der Stadt.
Sahara-Abenteuer
Douz ist das "Tor zur Sahara" - Kamelritte, Quad-Touren, Übernachtung in Wüstencamp. Der Donnerstags-Markt ist authentisch. Festival der Sahara im Dezember.
Tozeur hat die größte Palmenoase - 200.000 Dattelpalmen, traditionelle Bewässerung. Die Medina aus Lehmziegeln ist einzigartig. Star Wars Kulissen in der Nähe.
Matmata zeigt Höhlenwohnungen der Berber - unterirdische Häuser gegen Hitze. Hotel Sidi Driss war Luke Skywalkers Zuhause. Touristisch aber einzigartig.
Der Chott el Jerid ist riesiger Salzsee - Fata Morganas, surreale Landschaft. Im Sommer ausgetrocknet und befahrbar. Die Überquerung ist spektakulär.
Ksar Ghilane ist echte Wüstenoase - heiße Quelle mitten in den Dünen. Fort aus der Römerzeit. Übernachtung in Beduinenzelten möglich.
Kultur und Geschichte
Karthago bei Tunis war Roms großer Rivale - heute Ruinen mit Meerblick. Antoninus-Pius-Thermen waren größte Afrikas. Byrsa-Hügel mit Museum. UNESCO-Welterbe aber überteuert.
Sidi Bou Saïd ist das blau-weiße Dorf - wie Santorini in Nordafrika. Künstlerviertel mit Panorama-Cafés. Café des Nattes für Minztee mit Aussicht. Instagram-Paradies.
Das Bardo-Museum in Tunis hat weltbeste römische Mosaiken - riesige Sammlung, beeindruckende Darstellungen. Nach Anschlag 2015 renoviert und sicher.
El Jem hat das drittgrößte römische Amphitheater - besser erhalten als Rom! 35.000 Plätze, unterirdische Gänge begehbar. Gladiator-Feeling garantiert.
Dougga ist die besterhaltene römische Stadt Nordafrikas - Theater, Tempel, Thermen auf dem Hügel. Wenig Touristen, spektakuläre Lage.
Medinas und Souks
Die Medina von Tunis ist UNESCO-Welterbe - 700 Monumente, überdachte Souks, traditionelles Handwerk. Weniger touristisch als Marrakesch. Zitouna-Moschee ist das Zentrum.
Kairouan ist Islams viertheiligste Stadt - Große Moschee mit 400 Säulen, Barbier-Moschee, Medina. Makroudh-Gebäck ist Spezialität. Teppichzentrum Tunesiens.
Die Souks bieten alles - Gewürze, Teppiche, Lederwaren, Keramik. Handeln ist Pflicht! Startpreis oft 300% überhöht. Für Gewürze und Tee Festpreise akzeptabel.
Praktische Infos
Anreise: Hauptflughäfen Tunis, Monastir, Djerba, Enfidha (für Hammamet/Sousse). Viele Direktflüge, oft in All-Inclusive-Paketen günstiger.
Geld: Tunesische Dinar (1€ = ca. 3,3 TND). Geldwechsel am Flughafen okay. Geldautomaten funktionieren. In Hotels Euro akzeptiert aber schlechter Kurs.
Transport: In Touristenorten Taxis günstig (Taxameter bestehen!). Louages (Sammeltaxis) für Überlandfahrten. Mietwagen ab 25€/Tag für Sahara-Touren.
Essen: Couscous, Tajine, Brik (gefüllte Teigtaschen), Harissa (scharfe Paste). Restaurants außerhalb Hotels sehr günstig. Kein Schweinefleisch, Alkohol nur in Touristenorten.
Kleidung: In Hotels alles okay. In Städten Schultern/Knie bedecken. Sahara: Lange, helle Kleidung gegen Sonne. Sonnenschutz essentiell!
Weitere beliebte Reiseziele
Entdecke auch andere nordafrikanische Ziele: Ägypten für Pyramiden, Marokko für Königsstädte, Malta für europäisches Flair, oder die Türkei für ähnliche All-Inclusive-Angebote.
Häufige Fragen zu Tunesien Urlaub - Reisetipps für das Land der Gegensätze
Alles was du für deinen Urlaub wissen musst
Ist Tunesien sicher für Touristen?
Ja, die Touristengebiete sind sicher und gut bewacht. Normale Vorsicht wie überall. Die Tunesier sind gastfreundlich und tourismuserfahren. Aktuelle Reisehinweise beachten.
Wann sollte ich nach Tunesien reisen?
April bis Juni und September bis November ideal - warm aber nicht zu heiß. Juli/August über 40°C. Winter mild (15-20°C) aber zum Baden zu kalt. Sahara im Winter angenehmer.
All-Inclusive oder individuell?
All-Inclusive ist unschlagbar günstig und für Strandurlaub perfekt. Für Kultur und Abenteuer besser individuell. Mischung möglich - Hotel als Basis für Ausflüge.
Brauche ich ein Visum?
Nein, deutsche Touristen bekommen bei Einreise einen Stempel für 90 Tage. Reisepass muss noch 6 Monate gültig sein. Personalausweis reicht bei Pauschalreise.
Reise-Ratgeber für Tunesien Urlaub - Reisetipps für das Land der Gegensätze
Insider-Tipps und praktische Guides für deinen perfekten Urlaub
Tunesien Pauschalreise – Zwischen Sahara und Mittelmeer
Nordafrika in 2,5 Flugstunden – Tunesien bietet Mittelmeerstrände, römische Ruinen und Sahara-Abenteuer zum kleinen Preis. All-Inclusive-Hotels, freundliche Menschen und 300 Sonnentage im Jahr.
Weitere Artikel folgen
Bald findest du hier mehr Guides zu Tunesien Urlaub - Reisetipps für das Land der Gegensätze
Bereit für Tunesien Urlaub - Reisetipps für das Land der Gegensätze?
Finde jetzt die besten Hotels und Flüge für deinen Urlaub
Alle Angebote anzeigen