slug: pauschalreise region: aegypten title: Ägypten Pauschalreise – Pyramiden & Rotes Meer subtitle: Pharaonen, Nilkreuzfahrten & Tauchparadies excerpt: Ägypten liefert alles: 5.000 Jahre Geschichte, erstklassige Tauchspots und All-Inclusive-Resorts zu Kampfpreisen. Das Land am Nil ist der Budget-Champion unter den Fernreisezielen. category: Pauschalreisen author: Benjamin Jeschke date: "9. Oktober 2025" readTime: 4 Min. tags:
- Ägypten
- Rotes Meer
- Pyramiden
- All-Inclusive seo: metaTitle: "Ägypten Pauschalreise günstig ab 399€ | Hurghada & Pyramiden" metaDescription: "Ägypten Pauschalurlaub ✓ Pyramiden ✓ Rotes Meer ✓ All-Inclusive ✓ Tauchen ✓ Nilkreuzfahrt ✓ Jetzt buchen!" keywords: "Ägypten Pauschalreise, Hurghada All Inclusive, Pyramiden Ägypten, Rotes Meer tauchen"
Ägypten Pauschalreise – 5.000 Jahre Geschichte zum Sparpreis
Wo kriegst du sonst eine Woche All-Inclusive am Meer für unter 400 Euro? Ägypten ist der Beweis, dass Fernreisen nicht teuer sein müssen. Türkisblaues Wasser, Korallenriffe mit mehr Fischen als Touristen, und nebenbei noch Pyramiden, die älter sind als die meisten Zivilisationen. Das Land ist riesig, chaotisch und komplett anders als Europa – genau deshalb lohnt es sich.
Warum Ägypten die beste Budget-Fernreise ist
Das Preis-Argument schlägt alles
Eine Woche im 5-Sterne-Hotel mit All-Inclusive, Flug inklusive, für 450 Euro. Das ist kein Druckfehler. Ägypten hat massive Hotelkapazitäten aufgebaut und verkauft die Zimmer zu Preisen, die in Europa undenkbar wären. Buffets mit Meeresfrüchten, mehrere Pools, Animation – für weniger als ein Wochenende in Barcelona.
Ganzjährig warm
Während Deutschland im Februar grau und nass ist, liegen die Leute in Hurghada bei 24°C am Pool. Das Rote Meer wird nie kälter als 21°C – selbst im Winter kannst du schnorcheln. Von Mai bis Oktober sind es über 30°C Lufttemperatur. Wer Hitze verträgt, kriegt im Hochsommer (Juli/August) die besten Deals.
Zwei komplett unterschiedliche Urlaubstypen
Entweder du checkst ins Resort ein, verlässt es eine Woche nicht und genießt All-Inclusive-Faulheit am Strand. Oder du buchst eine Nilkreuzfahrt, besichtigst Tempel in Luxor, stehst vor den Pyramiden von Gizeh und tauchst in 5.000 Jahre Geschichte ein. Viele machen beides – drei Tage Kultur, vier Tage Strand. Funktioniert perfekt.
Hurghada & Rotes Meer – Die Resort-Bubble
Hurghada ist kein schöner Ort. Es ist eine künstlich hochgezogene Hotel-Ansammlung am Meer. Aber darum geht's nicht. Du kommst wegen des Wassers.
Schnorcheln & Tauchen weltklasse
Das Rote Meer gehört zu den besten Tauchrevieren der Welt. Intakte Korallenriffe, Napoleonfische, Schildkröten, manchmal Delfine. Die Sichtweiten gehen oft über 30 Meter. Anfänger können direkt am Strand schnorcheln – schon nach fünf Metern schwimmen bunte Fische um dich herum.
Tauchkurse sind spotbillig. Ein PADI Open Water Kurs kostet 250-300 Euro (in Deutschland das Doppelte). Die Tauchbasen sind professionell, deutschsprachige Guides gibt's überall.
Makadi Bay, Soma Bay, El Gouna
Hurghada selbst ist laut und chaotisch. Besser sind die Satelliten-Resorts:
Makadi Bay: Ruhig, familienfreundlich, schöne Hausriffe zum Schnorcheln direkt vor der Tür.
Soma Bay: Etwas gehobener, perfekt für Kitesurfer (konstanter Wind). Weniger Kinder, mehr Paare.
El Gouna: Das "venezianische" Resort mit Kanälen und Lagunen. Fühlt sich an wie eine eigene Stadt – Restaurants, Bars, Marina. Teurer, aber mit Abstand das schönste Setting.
Rotes-Meer-Tipp
Buch ein Hotel mit eigenem Hausriff. Dann schnorchelst du direkt vom Strand aus – ohne überteuerte Bootsausflüge. Resorts wie Steigenberger Makadi oder Jaz Makadi haben erstklassige Riffe.
Marsa Alam – Das bessere Hurghada
Marsa Alam liegt 250 km südlich von Hurghada. Weniger Hotels, weniger Trubel, bessere Riffe. Hier kommen die ernsthaften Taucher hin.
Elphinstone Reef ist eines der berühmtesten Tauchspots weltweit – mit etwas Glück siehst du Hammerhaie. Die Dugong-Bucht (Marsa Mubarak) ist Heimat von Seekühen – ja, wirklich. Diese riesigen, sanften Tiere grasen auf Seegraswiesen, und du kannst neben ihnen schnorcheln.
Marsa Alam ist nichts für Party-People. Es gibt kaum Bars, wenig Nachtleben. Dafür: Ruhe, unberührte Natur, Tauch-Paradies.
Kairo & die Pyramiden – Chaos trifft Geschichte
Kairo ist überwältigend. 22 Millionen Menschen, Verkehr ohne Regeln, Lärm, Staub, Gerüche. Aber die Pyramiden von Gizeh stehen halt da – und die musst du sehen.
Die Pyramiden: Größer als erwartet
Du kennst die Bilder. Trotzdem: Wenn du davor stehst, ist es surreal. Die Cheops-Pyramide ist 139 Meter hoch, besteht aus 2,3 Millionen Steinblöcken, jeder Block wiegt 2,5 Tonnen. Gebaut vor 4.500 Jahren – ohne Maschinen, ohne Computer.
Ja, es gibt nervige Souvenirverkäufer. Ja, es ist touristisch. Trotzdem: Es sind die verdammten Pyramiden. Geh früh morgens hin (7 Uhr Öffnung), dann ist es erträglich.
Ägyptisches Museum: Indiana Jones für Anfänger
Das Museum in Kairo ist alt, chaotisch und vollgestopft mit Schätzen. Tutanchamuns Grabkammer mit der goldenen Totenmaske. Mumien von Pharaonen, die vor 3.000 Jahren herrschten. Ohne Guide läufst du etwas verloren rum – aber genau das hat Charme.
2025 öffnet das Grand Egyptian Museum (GEM) direkt neben den Pyramiden – das wird das größte archäologische Museum der Welt. Bis dahin: Das alte Museum ist authentischer.
Kairo-Realität: Nicht unterschätzen
Kairo ist anstrengend. Der Verkehr ist Horror, die Luft schlecht, Bettler und Händler nerven. Viele buchen deshalb organisierte Tagesausflüge ab Hurghada – fünf Stunden Busfahrt pro Strecke, aber du musst dich um nichts kümmern.
Alternative: Flug Hurghada-Kairo (1 Stunde), Übernachtung in Kairo, Pyramiden am Morgen, Abflug am nächsten Tag. Weniger Stress.
Luxor – Das Tal der Könige
Luxor ist das Gegenteil von Kairo. Kleiner, entspannter, historisch noch beeindruckender. Die Stadt liegt direkt am Nil, umgeben von Tempeln und Gräbern.
Tal der Könige
Hier liegen die Pharaonen begraben – in Felsgräbern tief im Wüstenberg. Tutanchamun wurde hier gefunden, Ramses II., Seti I. Die Wandmalereien in den Gräbern sind nach 3.000 Jahren noch farbig. Es ist heiß (im Sommer 45°C), staubig und atemberaubend.
Tipp: Geh ins Grab von Seti I. – kostet extra, aber die Malereien sind die besten im ganzen Tal.
Karnak-Tempel: Größenwahn in Stein
Der Karnak-Tempel ist gigantisch. 134 Säulen, jede 23 Meter hoch, mit Hieroglyphen bedeckt. Du läufst durch und fühlst dich winzig. Die alten Ägypter wollten Eindruck machen – hat funktioniert.
Abends gibt's Sound & Light Shows – kitschig, aber stimmungsvoll.
Nilkreuzfahrt: Von Luxor nach Assuan
Die klassische Route: Vier Tage auf dem Nil von Luxor nach Assuan (oder umgekehrt). Tagsüber legst du an Tempeln an (Edfu, Kom Ombo), abends liegt das Schiff auf dem Fluss. Es ist gemütlich, nicht luxuriös – aber genau so soll's sein.
Assuan selbst ist entspannt, nubisch geprägt (kulturell anders als der Rest Ägyptens), mit dem beeindruckenden Tempel von Abu Simbel in der Nähe (vier 20-Meter-Statuen von Ramses II., direkt in den Fels gehauen).
Luxor-Warnung
Im Hochsommer (Juni-August) sind es in Luxor 45-50°C. Kein Scherz. Wenn du Hitze nicht verträgst: Komm zwischen November und März (angenehme 25-30°C).
All-Inclusive in Ägypten: Was du kriegst
Ägypten hat All-Inclusive perfektioniert. Die meisten Resorts bieten:
Essen & Trinken rund um die Uhr: Buffets zu jeder Mahlzeit, À-la-carte-Restaurants (manchmal gegen Reservierung), Poolbars, Snack-Stationen. Alkohol ist inkludiert – lokale Marken, teilweise auch Importiertes.
Animation: Viel. Oft zu viel. Wassergymnastik, Beach-Volleyball, Kinderprogramme, Abendshows. Muss man nicht mitmachen – kann man aber.
Strände & Pools: Die meisten Hotels haben mehrere Pools (oft auch beheizt), Privatstrand mit Liegen, Sonnenschirmen, manchmal Strandbar.
Qualität schwankt. Ein 5-Sterne-Hotel in Ägypten ist nicht wie ein 5-Sterne-Hotel in Dubai. Aber für den Preis? Absolut okay.
Ägypten mit Kindern
Funktioniert erstaunlich gut. Flaches Wasser an vielen Stränden (besonders Makadi Bay), Kinderclubs in jedem größeren Resort, Animation den ganzen Tag. Kinder lieben die Pools mit Rutschen und das Schnorcheln.
Achtung: Im Hochsommer wird's sehr heiß. Besser im Frühling (März-Mai) oder Herbst (September-November) reisen.
Pyramiden begeistern Kinder oft weniger als gedacht (viel Laufen, viel Geschichte). Aber ein Kamelritt vor den Pyramiden? Das bleibt in Erinnerung.
Sicherheit: Die ehrliche Antwort
Ägypten hatte Terroranschläge (2015 russisches Flugzeug über Sinai, 2017 Anschlag auf Moschee). Das ist real. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden seitdem massiv verschärft – Hotels haben Checkpoints, Touristenbusse werden eskortiert.
Seit 2018 gab es keine größeren Vorfälle mehr. Die Touristenzonen (Hurghada, Marsa Alam, Luxor) gelten als sicher. Das Auswärtige Amt gibt eine Teilreisewarnung für die Sinai-Halbinsel – die Badeorte am Roten Meer (Hurghada, Safaga, Marsa Alam) sind davon ausgenommen.
Jeder muss selbst entscheiden. Die Millionen Touristen, die jedes Jahr kommen, haben kein Problem. Aber das Restrisiko bleibt.
Wann nach Ägypten?
Oktober-April: Beste Reisezeit. 25-30°C Luft, 24-26°C Wasser, kaum Regen. Perfekt.
Mai & September: Heiß (35°C+), aber erträglich. Weniger Touristen, gute Preise.
Juni-August: Extrem heiß (40°C+). Nur für Hitze-Liebhaber. Dafür: Die billigsten Angebote des Jahres.
Ägypten ist ein Ganzjahresziel. Selbst im Winter kannst du im T-Shirt rumlaufen.
Was kostet Ägypten?
Eine Woche All-Inclusive im 4-Sterne-Hotel mit Flug: Ab 400 Euro in der Nebensaison, ab 600 Euro im Winter. 5-Sterne-Resorts: 600-900 Euro.
Vor Ort ist alles billig. Ein Bier: 1-2 Euro. Essen im Restaurant außerhalb des Hotels: 5-10 Euro. Tagesausflug nach Luxor: 60-80 Euro (inkl. Guide, Transport, Mittagessen).
Trinkgeld wird erwartet – für Zimmermädchen, Kellner, Guides. Ein paar Dollar pro Tag reichen.
Praktisches
Visum: Kriegst du bei Einreise am Flughafen (30 US-Dollar) oder vorab online (E-Visa, 25 US-Dollar). Geht schnell.
Währung: Ägyptisches Pfund (EGP). Im Resort zahlst du meist in Euro oder Dollar – oft sogar besser als zu wechseln.
Sprache: Arabisch. In Touristenorten sprechen viele Englisch, manchmal sogar Deutsch (weil Ägypten seit Jahrzehnten deutsche Touristen hat).
Taxi-Falle: Nie ohne vorher den Preis zu verhandeln einsteigen. Hotels rufen dir Taxis mit Festpreisen.
Ägypten ist günstig, warm und vollgepackt mit Geschichte. Das Rote Meer ist weltklasse, die Pyramiden unfassbar. Klar gibt's Haken – Kairo ist chaotisch, die Strände sind künstlich, die All-Inclusive-Bubble isoliert dich vom echten Ägypten. Aber für den Preis? Schwer zu schlagen.