Lastminuto
Dein Kontakt zu unserem Service Team
0991 - 2967 67001
Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 9-22 Uhr, So 11-22 Uhr
Legoland Günzburg: Die besten Hotels für dein Familienabenteuer
Freizeitparks & Ausflüge

Legoland Günzburg: Die besten Hotels für dein Familienabenteuer

10. Oktober 2025
11 Min.
Diana Alexandra Grosu

Dein Guide für das Legoland Günzburg

Über 64 Attraktionen und 56 Millionen Lego-Steine warten auf dich und deine Familie!

Die besten Hotels & Spartipps
Top-Attraktionen für jedes Alter
Insider-Tipps von Familien

Das Legoland in Günzburg ist perfekt für Familien mit Kindern von 3-12 Jahren. Über 64 Attraktionen, 56 Millionen Lego-Steine und das einzigartige Feriendorf machen den Park zum Highlight. Dieser Guide zeigt dir die besten Hotels in der Nähe und alle Insider-Tipps für deinen perfekten Legoland-Besuch.

Warum das Legoland Günzburg perfekt für Familien ist

Das Legoland in Günzburg zählt zu den beliebtesten Freizeitparks Deutschlands. Über 1,5 Millionen Besucher pro Jahr, 64 Attraktionen auf 140.000 m² und ein eigenes Feriendorf machen den Park zum idealen Ziel für Familien mit Kindern von 3-12 Jahren.

Was macht das Legoland Günzburg so besonders?

Das Legoland ist kein gewöhnlicher Freizeitpark. Hier steht die Welt der bunten Lego-Steine im Mittelpunkt. Das Miniland zeigt europäische Städte im Maßstab 1:20 - über 25 Millionen Lego-Steine wurden verbaut. Von München bis Venedig, alles detailgetreu nachgebaut.

64
Attraktionen & Fahrgeschäfte
56 Mio.
Lego-Steine im Park
10
Themenbereiche
1,5 Mio.
Besucher pro Jahr

Die Top 5 Attraktionen im Legoland Günzburg

Fire Dragon

Die beliebteste Achterbahn für Kinder ab 6 Jahren. Durch eine Ritterburg mit spektakulären Feuereffekten.

Miniland

Europäische Städte im Miniaturformat. Über 25 Millionen Steine, bewegliche Züge und Schiffe.

Lego Ninjago World

Interaktives 4D-Abenteuer mit Handbewegungssteuerung. Perfekt für Kinder ab 7 Jahren.

Duplo Land

Speziell für Kleinkinder von 3-5 Jahren. Weiche Duplo-Steine, Spielplätze und sanfte Fahrgeschäfte.

Atlantis by Sea Life

Unterwasserwelt mit über 2000 Meeresbewohnern. Inklusive im Legoland-Ticket.

Wann ist die beste Reisezeit für das Legoland?

Das Legoland hat von April bis Oktober geöffnet. Die beste Besuchszeit ist Mai, Juni und September - weniger Trubel, kürzere Wartezeiten und angenehme Temperaturen.

💡 Insider-Tipp: Wochentage statt Wochenende

Komm unter der Woche, besonders Dienstag bis Donnerstag. Wartezeiten sind 50-70% kürzer als am Wochenende. Im Juli und August sind Schulferien - da wird es richtig voll. An Feiertagen kann die Wartezeit für beliebte Attraktionen bis zu 90 Minuten betragen.

Was kosten die Tickets für das Legoland Günzburg?

Ticket-Preise 2025 (Stand: Oktober)

  • Tageskarte Erwachsene: 54,50€ (Online ab 45€)
  • Tageskarte Kinder (3-11 Jahre): 49,50€ (Online ab 40€)
  • Familienticket (2 Erw. + 2 Kinder): ab 159€ online
  • Zweitageskarte: +20€ pro Person
  • Jahreskarte: ab 99€ (lohnt sich ab 2 Besuchen)

Spar-Tipps für Legoland-Tickets

Online-Buchung spart durchschnittlich 15-20%. Frühbucher-Rabatte gibt es oft ab 14 Tage im Voraus. Familientickets sind günstiger als Einzeltickets. Jahreskarten rechnen sich bereits ab dem zweiten Besuch - perfekt für Familien in der Region.

Buche deine Tickets mindestens 7 Tage im Voraus online. Du sparst nicht nur Geld, sondern auch Wartezeit an der Kasse.

Legoland Feriendorf oder Hotel in der Nähe?

Das ist die große Frage. Das Legoland Feriendorf liegt direkt am Park und bietet ein besonderes Erlebnis. Aber ist es den Aufpreis wert?

Legoland Feriendorf: Vor- und Nachteile

30 Minuten Früheinlass

Komm vor allen anderen in den Park. Beliebte Attraktionen ohne Wartezeit!

Themen-Bungalows

Piraten, Ritter, Pharaonen - 8 verschiedene Themenwelten zur Auswahl.

Kein Autofahren nötig

Zu Fuß zum Park in 3 Minuten. Perfekt für Mittagspausen.

Der Preis

Ab 189€ pro Nacht für einen Bungalow mit 4 Personen. Hotels in der Umgebung bekommst du ab 79€. Ist der Aufpreis von 110€ gerechtfertigt? Für Kinder definitiv ein Highlight, für das Budget eine Überlegung wert.

Die 4 besten Hotels rund um das Legoland Günzburg

Falls das Feriendorf zu teuer ist oder bereits ausgebucht, gibt es hervorragende Alternativen in der Umgebung. Hier sind unsere Top 4 Empfehlungen:

Praktische Tipps für deinen Legoland-Besuch

Anreise & Parken

Das Legoland liegt direkt an der A8, Ausfahrt Günzburg. Parkplatz kostet 6€ pro Tag. Tipp: Komm vor 10 Uhr, dann findest du noch Plätze in Parknähe. Mit der Bahn: Günzburg Bahnhof, dann Bus 77 direkt zum Legoland (10 Minuten, 2,50€).

Was sollte ich mitbringen?

  • Sonnenschutz: LSF 50+ für Kinder, Sonnenhüte
  • Wechselkleidung: Wasserattraktionen machen nass!
  • Snacks & Wasser: Essen ist erlaubt, spart Geld
  • Bollerwagen: Kann vor Ort gemietet werden (15€/Tag)
  • Regenjacke: Das Wetter ändert sich schnell

Verpflegung im Park

Essen im Park ist teuer aber solide. Burger-Menü 12-15€, Pizza 10€, Pommes 5€. Günstiger: Picknick-Bereiche nutzen und eigenes Essen mitbringen. Es gibt mehrere ausgewiesene Picknick-Zonen mit Tischen. Trinkwasser ist an mehreren Stellen kostenlos verfügbar.

Die größten Fehler beim Legoland-Besuch (und wie du sie vermeidest)

Fehler #1: Zu spät ankommen

Komm zur Öffnung um 10 Uhr (Feriendorf-Gäste um 9:30 Uhr). Die ersten 2 Stunden sind die ruhigsten. Ab 11:30 Uhr wird es voll.

Fehler #2: Keine Pausen einplanen

Kinder sind schnell überfordert. Plan mindestens 2 Pausen ein: Mittagessen und Nachmittags-Snack. Das Miniland ist perfekt für ruhige Momente.

Fehler #3: Alles an einem Tag schaffen wollen

Es ist okay, nicht alles zu sehen. Wähle 5-7 Highlights und genieße diese richtig. Qualität vor Quantität!

Lohnt sich ein Zweitageskarte?

Die Zweitageskarte kostet nur 20€ mehr pro Person. Wenn du mit Hotel buchst, lohnt sich das definitiv. Vorteile: Entspannteres Tempo, Zeit für alle Attraktionen, Wiederholungen der Lieblingsfahrten möglich.

Mit zwei Tagen hast du Zeit, den Park wirklich zu genießen. Tag 1 für die Hauptattraktionen, Tag 2 für alles, was ihr nochmal erleben wollt.

Häufig gestellte Fragen zum Legoland Günzburg

Für welches Alter eignet sich das Legoland?

Das Legoland richtet sich hauptsächlich an Kinder von 3-12 Jahren. Kleinkinder ab 3 Jahren haben ihren Spaß im Duplo Land mit altersgerechten Attraktionen. Kinder von 6-10 Jahren finden hier das Paradies mit Achterbahnen, Shows und Workshops. Teenager ab 13 könnten sich langweilen - für sie sind der Europa-Park oder Phantasialand besser geeignet.

Kann ich Essen mitbringen?

Ja, eigenes Essen ist erlaubt! Es gibt mehrere Picknick-Bereiche im Park mit Tischen und Bänken. Glasflaschen und Alkohol sind verboten. Wasserspender für kostenlose Trinkwasser-Auffüllung stehen verteilt im Park.

Gibt es Ermäßigungen für Familien?

Familientickets (2 Erwachsene + 2 Kinder) sind günstiger als Einzeltickets. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. Geburtstagskinder erhalten am Geburtstag freien Eintritt (mit Ausweis nachweisen). Schwerbehinderte Besucher zahlen ermäßigten Preis, Begleitperson ist frei.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Viele Attraktionen sind überdacht oder in Gebäuden. Bei Regen werden Open-Air-Fahrgeschäfte manchmal geschlossen, aber Atlantis, Ninjago World und die Lego-Studios laufen weiter. Regenschirme sind erlaubt. Bei extremem Unwetter wird der Park evakuiert - du bekommst dann einen Gutschein für einen neuen Besuch.

Das Legoland Günzburg ist mehr als ein Freizeitpark - es ist eine Welt aus bunten Steinen, in der Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Mit der richtigen Planung und einem guten Hotel in der Nähe wird dein Besuch zum unvergesslichen Familienabenteuer. Viel Spaß beim Bauen, Entdecken und Staunen!